Gesundheitsberater
Als Gesundheitsberater braucht man viele hilfreiche Tools, die einem helfen Prozesse zu automatisieren und eine große Hilfe sind, manchmal sogar eine Notwendigkeit. Auf dieser Seite findest du alle Tools und Geräte, die ich verwende und für besonders hilfreich erachte. Ich möchte Menschen mit dieser Seite dabei helfen, ihr Business einfach und schnell aufzubauen, indem sie von meinen Erfahrungen profitieren und nicht Stunden an Zeit aufbringen müssen, um die richtigen Hilfsmittel zu finden. Vielleicht hilft es dir auch Fehler zu vermeiden, die ich gemacht habe. Ich freue mich über jeden Menschen, der die Medical Medium Infos als Berater erfolgreich anwendet. Falls du mehr Hilfe beim Aufbau für deine Selbstständigkeit brauchst, sende mir bitte eine Mail an hello@theobergmann.de
Jotform
Jotform ist für mich eines der wichtigsten Tools überhaupt. Auf Jotform kannst du ganz einfach deinen eigenen Einnahmebogen erstellen und ihn anschließend an deine Klienten schicken. Deine Klienten können dann über diesen Link das Dokument öffnen, alles ausfüllen und abschicken. Du hast auf Jotform also deine komplette Datenbank von all deinen Klienten. In den einzelnen Dokumenten kannst du dann Notizen machen, auf die du immer wieder zugreifen kannst. Das ist sehr wichtig für Folgegespräche und für die Beratung an sich! Aber das ist nicht alles. Es gibt auch eine Funktion bei Jotform, womit man Dokumente online unterschreiben kann. Diese Funktion nennt sich Jotform Sign. Hier habe ich meine Beratervereinbarung als PDF in Jotform Sign integriert und kann dieses Dokument nun zum Unterschreiben an meine Klienten schicken. Bei mir funktioniert das so: Wenn ein Klient einen Termin auf Calendly bucht, bekommt er automatisch eine Mail zugeschickt mit den beiden Links für das Eingabeformular und für die Beratervereinbarung auf Jotform. Wie du siehst ist der ganze Prozess vollautomatisiert, selbst Bezahlungen kann man über Jotform machen. Jotform lässt sich einfach bedienen und nach ein paar Tagen versteht man die Website sehr gut. Für den Anfang ist Jotform komplett kostenlos, allerdings braucht man ein bezahltes Abo, sobald man mehr Klienten hat und etwas größer wird, die Details findest du dazu auf der Website.

Calendly

Es gibt verschiedene Terminbuchungsportale, welche du auf deine Website einbetten kannst und deine Klienten direkt einen Termin buchen können. Dies spart eine menge Zeit für beiden Seiten, weil man sich sonst zehn mal hin- und herschreibt bis man endlich einen passenden Termin gefunden hat. Die zwei wohl bekanntesten Tools dafür sind Calendly und Acuity. Egal, für welches du dich entscheidest, beide sind super. Ich würde mir einfach beide Dienste anschauen und intuitiv entscheiden, welches dich mehr anspricht. Ich nutze Calendly und führe es zweisprachig, ich bette die englisch sprachigen Termine auf der englische Seite ein und vice versa bei der deutschen Seite. Das müsste bei Acuity auch funktionieren, falls du das brauchst. Ich habe die bezahlte professional Version, weil ich alle extra Funktionen brauche, wie du gleich sehen wirst. Wie bereits erwähnt gehen Kunden auf die Website und buchen einen Termin. Hier könnten deine Kunden schon über Stripe oder PayPal bezahlen, wenn du es integrierst. Ich nutze diese Funktion bisher für internationale Klienten. Calendly hat unendlich viele Integrationsmöglichkeiten. So funktioniert es bei mir: Der Klient bucht (und zahlt über PayPal, wenn aus dem Ausland) und er bekommt anschließend automatisch eine personalisierte Mail mit den Links für das Einnahmeformular und der Beratervereinbarung von Jotform zugeschickt. Des Weiteren ist mein Zoom Account mit Calendly verknüpft und es wird automatisch am gebuchten Termin ein Zoom Meeting erstellt und in meinen Apple Calendar eingetragen. All das passiert, ohne, dass ich einen Finger rühre, coole Sache oder? Der Klient kann sich ebenfalls direkt den Termin abspeichern. Der Kunde wird außerdem vor der Beratung nochmals von Calendly benachrichtigt. Es kostet Geld, aber du sparst unglaublich viel Zeit dadurch.
Buchhaltungssoftware und Geschäftskonten

Easy Rechtssicher

Canva

Flick

Evernote

Buzzsprout Podcast Host

Wenn du deinen eigenen Podcast starten willst, brauchst du einen Podcast Host, der deinen Podcast auf Spotify, iTunes und Co. hochlädt, anders geht es leider nicht. Ich habe mich für Buzzsprout entschieden und bin sehr zufrieden damit. Wenn du einen Podcast starten willst, dann sei dir auch wirklich sicher, dass du es durchziehen wirst, eine gute Website mit Newsletter und Blog sind erstmal wichtiger als ein Podcast. Allerdings ist ein Podcast wirklich eine coole Sache und hoffentlich werde ich zukünftig mehr Podcasts machen, es macht einfach sehr viel Spaß und die Leute hören sich gerne auch lange Podcasts an. Das ist eine tolle Möglichkeit, um viel von dir und deinen Erfahrungen zu erzählen, wobei die Leute dir auch zuhören. Die Aufmerksamkeitsspanne auf Instagram ist da viel geringer, Menschen gehen mit einer anderen Erwartung an Podcasts und sind nicht auf kurze Infos aus. Wenn du dir über meinen Link ein Abo bei Buzzsprout holst, bekommst du 20 Euro/Dollar nach der zweiten Zahlung geschenkt! Ich nehme meine Podcasts mit diesem Mikrofon auf.
Handyvertrag

Laptop und Handy

Als Handy habe ich das iPhone 13 Pro und bin auch sehr zufrieden. Ich bin auf Apple Produkte ausgerichtet und brauche vor allem die gute Kamera für Social Media. Das neue iPhone 14 Pro hat natürlich ein paar mehr Verbesserungen.